top of page
Angebot Start
MEIN ANGEBOT
RAUM FÜR SIE
Kreative Kraft entwickeln in Coaching & Supervision
RAUM FÜR TEAMS
Perspektive gewinnen
durch Organisationsentwicklung
RAUM FÜR EXPERIMENTE
Handeln und verstehen
in Seminaren
Coaching & Supervision
RAUM FÜR SIE
Raum schaffen und kreativ nutzen

Ein Coaching oder eine Supervision bei mir ermöglicht Ihnen, Ihre Situation mit einem frischen Blick und von verschiedenen Seiten zu betrachten.

Dabei will ich immer auch einen Schutzraum zur Verfügung stellen, in dem Sie Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und Ihre individuellen Freiheitsgrade vermehren können. Sie werden darin gestärkt, Ihre Ziele nachhaltig zu erreichen und stolz auf sich zu sein.

​Es geht darum,

  • Ihre Ideen zum Fliegen zu bringen,

  • Zukunftsperspektiven zu gewinnen und konsequent umzusetzen,

  • eine ehrliche Gegenmeinung zu bekommen,

  • angemessener und spontaner auf Herausforderungen reagieren zu können,

  • stagnierenden Entwicklungsprozessen neuen Schwung zu geben,

  • mit schwierigen Situationen in der Vergangenheit abzuschließen,

  • Lebensbereiche miteinander in Einklang zu bringen..

Coaching und Supervision sind erkenntnisfördernd, entlastend, befähigend, menschenfreundlich und erfolgsversprechend.

Organisationsentwicklung

RAUM FÜR TEAMS

Neue Perspektiven für Mensch, Team und Organisation 

Ich biete Raum zur Erkenntnis, Reflektion und zum Ausschöpfen bisher nicht verwirklichter Handlungsoptionen, außerhalb der alltäglichen Anforderungen und Belastungen.

 

Dabei unterstütze ich Sie, Denken, Fühlen und Handeln in Einklang zu bringen, so dass Sie und Ihr Team professionell und wirkmächtig arbeiten können - und zackig, wenn's drauf ankommt.

In meinem Angebot für Organisationen geht es darum,

  • Teams zu supervidieren,

  • Führungskräfte und ihre Teams zu entwickeln,

  • die Teamkultur und -kommunikation  zu verbessern,

  • die Außenbeziehungen des Teams zu kultivieren,

  • Veränderungen in der Organisation oder dem rechtlichen Umfeld vorzubereiten und zu begleiten,

  • herausfordernde und emotional  belastende Situationen zu bewältigen,

  • die Effizienz und Effektivität zu steigern,

  • neue Impulse zu setzen

Workshops

RAUM FÜR EXPERIMENTE

Zu neuen Erkenntnissen aufsteigen

In meinen Seminaren widmen Sie sich außerhalb der beruflichen und Alltagsbelastungen intensiv einem Thema.

 

Sie lernen nicht nur auf der kognitiven Ebene, sondern mit allem, was Ihnen zur Verfügung steht. „Handeln ist heilender als Reden“ (J.L. Moreno), und deswegen haben alle Seminare einen hohen Erlebnis- und Praxisanteil.

 

Immer im Blick: der Transfer in Ihre Wirklichkeit. Denn was nützt Ihnen das beste Seminar, der beste Workshop, wenn daheim oder bei der Arbeit alles beim Alten bleibt?

Alle Seminare auf einen Blick
Mein Seminar-/ Workshopangebot

Interessiert Sie ein Seminar? Für mehr Informationen klicken Sie einfach auf das jeweilige Bild.

Psychodrama, Design Thinking, Innovation, Workshop
Zukunftswerkstatt
Führungskräfte, Training, Workshop, Psychodrama
Frei_schwimmen: Die neue Führungskraft
Führungskräfte, Krise, Psychodrama,
Expertise in der Krise
Kommunikaton, Workshop, Psychodrama
Sprache, Haltung, Begegnung
Resilienz, Burnout-Prophylaxe, Psychodrama
Leistungsfroh + Lebensstark
The Work of Byron Katie, IBSR, Workshop
Die blaue oder die rote Pille? Radikale Wege zu Erkenntnis, klarem Denken und innerer Freiheit
Workshop, berufliche Rehabilitation
Arbeitswelten in Szene gesetzt
Psychodrama, Selbsterfahrung, Therapie
Bühne frei für das Leben
Zukunftswerkstatt
Frei schwimmen
Expertise
Sprache, Haltung...
Leistungsfroh + Lebensstark
Radikale Wege zur Erkenntnis
Arbeitswelten in Szene gesetzt
Bühne frei für das Leben
Zukunftswerkstatt
samuel-zeller-158996-unsplash geschnitte

Die Zukunft beginnt in der Gegenwart. Phase 1 der Zukunftswerkstatt startet daher immer mit der diagnostischen Frage: Wo stehen wir im Moment? Welchen strategischen Rahmen gilt es zu halten, wo gibt es Freiräume? Was können wir heute vorhersehen, wo fehlen noch Informationen? Was erwarten Kunden oder Klienten? Damit wir ein Maximum an Informationen erhalten, arbeiten wir bereits hier mit szenischen Methoden. Außerdem laufen Sie sich dabei warm für Phase 2, die Innovationsphase. Hier verwenden wir ein Bündel kreativer Techniken aus dem Psychodrama und dem Design Thinking. In Phase 3 reduzieren wir die Ergebnisse basierend auf einer Machbarkeitsanalyse. Sie haben nun Optionen an der Hand, mit denen Sie in die Zukunft starten können. Noch am selben Tag erarbeiten Sie einen konkreten Plan zur Umsetzung. Insbesondere in der ersten Zeit nach dem Workshop kann es sinnvoll sein, den Prozess weiter beratend begleiten zu lassen.

buchbar als Einzel- oder Gruppenworkshop

Frei_schwimmen: Die neue Führungskraft
li-yang-138319-unsplash geschnitten.jpg

Sie sind gerade Führungskraft geworden oder stehen kurz davor. Fachliche Kompetenz allein reicht zum Erfolg als Führungskraft nicht aus.  In dieser Qualifikation aus drei Modulen lernen Sie die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Führung und guter Kommunikation kennen. Gleichzeitig liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Selbsterfahrung als Führungskraft. Wie reagiere ich heute auf bestimmte Situationen? Welche besseren Alternativen gibt es? Damit Sie von Anfang an in der Lage sind, auch in stressigen und herausfordernden Phasen handlungsfähig und wirkmächtig zu sein. Die richtige Mischung aus Qualifikation, Persönlichkeitsentwicklung und lebendigem Lernen.  

buchbar als Gruppenseminar

Expertise in der Krise
micah-williams-630380-unsplash zugeschni

Ihre Organisation wird umstrukturiert. Oder Ihr Leben. Ohne dass Sie es wollten oder derzeit etwas daran ändern könnten. Mitgestalten können Sie nur bedingt. Plötzlich sind Sie herausgefordert, Ihr Verhalten, Ihre Haltungen, Ihre Rollen neu auszurichten. Solche Situationen erfordern Flexibilität, eine angemessene Spontaneität, Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit. In dieser schwierigen Lage müssen Sie den Überblick behalten. Und je komplexer die Zusammenhänge, desto schwieriger wird es für alle Beteiligten, konstruktiv zu bleiben und andere zum Ziel mitzunehmen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die Krise besser bewältigen und andere motivieren können, Sie darin zu unterstützen. Sie sind eingeladen, Ihre Herausforderungen mit in den Kurs zu bringen. Wir werden transparente, motivierende und zielführende Lösungen entwickeln und umsetzen.

buchbar als Einzel- oder Gruppenworkshop

Sprache, Haltung, Begegnung
sophie-dale-1208677-unsplash geschnitten

Beispiele aus dem Leben:

  • „Wie reden Sie eigentlich mit mir?“ …

  • „Sie sagt lauter freundliche Dinge, aber ich glaube ihr kein Wort.“ …

  • „Wenn irgendwelche nicht näher erläuternde Umstände es erlauben, könnten wir gewiss versuchen, etliche Aspekte immerhin den gewünschten Gegebenheiten anzupassen.“

Wollen Sie wirksamer kommunizieren? Wollen Sie wissen, wie sich Ihre Haltung und ihre Körpersprache darauf auswirkt, wie Ihre Botschaft beim Gegenüber ankommt? Wie Sie persönliche Begegnung mit Sprache zulassen oder vermeiden können? Dann ist dieses Seminar für Sie richtig. Sie werden wichtige Elemente der verbalen und nonverbalen Kommunikation kennen lernen und mit vielseitigen praktischen Übungen Ihre Kommunikationsfähigkeit verbessern.

buchbar als Gruppenseminar

Leistungsfroh + Lebensstark
chris-thompson-137484-unsplash.jpg

Hier geht es um Resilienz und Salutogenese: Wie können Sie schwierige Lebens- und Arbeitssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigungen meistern? Wie können Sie Ihre (psychische) Gesundheit aktiv fördern? Das Thema ist hochaktuell: zwischen 2007 und 2016 haben sich die Krankmeldungen aufgrund psychischer Probleme mehr als verdoppelt (Ärzteblatt 2018). Gleichzeitig steigt in vielen Organisationen der Zeit- und Leistungsdruck, die Arbeitswelt ist komplexer, wechselhafter, unsicherer und schwerer berechenbar als je zuvor.  Welche Möglichkeiten Sie haben, lernen Sie in diesem Kurs. Teaser: Es geht auch um Genuss!

Seminarreihe für Gruppen

Die blaue oder die rote Pille? Radikale Wege zu Erkenntnis, klarem Denken und innerer Freiheit
markus-spiske-666905-unsplash geschnitte

In diesem Kurs wird es philosophisch. Und meditativ. Er ist nur für Mutige. Denn hier stellen wir alles in Frage, was wir zu wissen glauben. Was ist der Unterschied zwischen Wissen und Wahrnehmung, zwischen subjektiver und objektiver Realität? Warum das für Sie wichtig ist? Schon der griechische Philosoph Epiktet (um 50 - 138 n. Chr.) sagte: „Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen und Meinungen von den Dingen.“ Wenn Sie glauben, in einer Sackgasse zu stecken, wenn Sie immer dieselben Dinge quälen, wenn Sie vor zwei Alternativen stehen, aber sich beim besten Willen nicht entscheiden können, dann könnte dieser Workshop etwas für Sie sein.

buchbar als Einzel- oder Gruppenworkshop

Arbeitswelten in Szene gesetzt
fancycrave-252356-unsplash geschnitten k

Sie können seit längerer Zeit nicht mehr arbeiten. Vielfältige Schwierigkeiten haben dazu geführt, aber Sie haben nicht aufgegeben. Sie sind auf der Suche nach neuen Perspektiven und wollen alten Ballast endlich los werden. Beruf und Leben in Einklang bringen. Frieden finden und wachsen. Hierbei bekommen Sie Unterstützung in einer Gruppe aus Gleichgesinnten. Es gibt viel Raum für Ihre eigenen Themen. Ausgehend von Ihrer spezifischen Situation können Sie einen passenden Umgang mit den Herausforderungen der Berufsorientierung, der Bewerbungsphase und dem Berufsalltag ausprobieren.  Diese Reihe aus jeweils dreistündigen Workshops über acht Wochen wird angeboten als Teil beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen.

Workshopreihe für Gruppen 

Bühne frei für das Leben
danny-howe-762181-unsplash geschnitten k

Psychodrama-Selbsterfahrungsgruppe.

In dieser halboffenen Gruppe (Einstieg nur zu bestimmten Terminen möglich) können Sie

  • Gruppenerfahrung machen,

  • Szenen Ihres Lebens spielen,

  • Handlungsalternativen ausprobieren und erweitern,

  • Sich selbst besser kennen lernen,

  • Sich kontinuierlich weiter entwickeln,

  • Psychodrama kennen lernen.

Für Menschen, die mehr über sich erfahren möchten.

Workshopreihe für Gruppen

bottom of page